Campyloneurum angustifolium

6,95 Inkl Mwst zzgl. Versandkosten

Campyloneurum angustifolium ist eine sehr anpassungsfähige Terrarienpflanze die eine Vielzahl verschiedener Standorte und Bedingungen innerhalb des Terrariums toleriert. Die schmalen, langen Blätter dieses prächtigen Kletterfarns werden unter Terrarienbedingungen etwa 20-40cm lang und heben sich stark von den üblichen Blattformen anderer Terrarienpflanzen ab. Damit ist sie ein schöner Blickfang in jedem Regenwaldterrarium.

Kategorie:

Beschreibung

Am Naturstandort im ganzen Karibik-Raum sowie Mittel- und Südamerika zeigt sich dieser Kletterfarnfarn als sehr anpassungsfähig und besiedelt eine Vielzahl verschiedener Lebensräume. So kann er sehr sonnenexponiert als Epiphyt auf Bäumen, an Häusern und Felswänden oder auch terrestrisch als Bodenpflanze am schattigen Waldboden gefunden werden. Einzig allein Staunässe verträgt er nicht. Im Terrarium gedeiht Campyloneurum angustifolium am besten mit Moosunterlage aufgebunden auf einen Ast oder auf der Rück- bzw. Seitenwand. Je mehr Licht er bekommt desto besser und schneller sein Wachstum. Wenn er zu groß und buschig wird kann sein Rhizom einfach kräftig ausgedünnt werden. Temperturen zwischen 15°C und 30°C sowie hohe Luftfeuchtigkeit sind ideal.

Zusätzliche Informationen

Gewicht150 g
Größe

Wedellänge etwa 20-40cm

Herkunft

tropisches Asien sowie Australien

Blüte

bildet Sporenkapseln

Pflege

Heller bis halbschattiger epiphytischer (aufgebunden auf einen Ast oder Rück- bzw. Seitenwand) Standort mit Moosunterlage oder auch am Bodengrund. Temperaturen von 15-30° C sowie hohe Luftfeuchtigkeit lassen diesen Farn prächtig gedeihen.