Beschreibung
Diese außergewöhnlich gefärbte Neoregelia-Hybride entstammt der Zucht des renommierten Bromelien-Züchters Chester Skotak. Wir können nur spekulieren, warum er dieser tollen Züchtung den ausgefallen Namen ‘Hannibal Lecter’ gab. Es lässt sich aber bereits ohne viel Fantasie vermuten, dass dies an der besonders gefährlich-anmutenden Stacheln und der blutroten Zeichnung könnte. Diese Äußerlichkeiten scheinen den Züchter an die Filmfigur des blutrünstigen Kannibalen Hannibal Lecter aus dem Film „Das Schweigen der Lämmer“ erinnert zu haben.
Die Trichter-Rosette von Neoregelia ‘Hannibal Lecter’ wird etwa 25 cm breit und 50c m hoch. Damit eignet sich diese Neoregelia-Hybride eher für etwas größere Regenwaldterrarien ab 70 cm Kantenlänge. Obwohl ihre Trichter immer mit Wasser gefüllt sein sollte bevorzugt Neoregelia ‘Hannibal Lecter’ einen nicht zu feuchten Standort, an dem versprühtes Wasser schnell abfließen kann. Ausreichende Beleuchtung sind die Grundvoraussetzungen für kompakten Wachstum sowie intensive Färbung und Blattzeichnung. Trotz ihrer relativ großen Stacheln bevorzugen viele Pfeilgiftfrösche diese Bromelie als Lebensraum und nutzen ihre großen Trichter für die Aufzucht ihrer Kaulquappen. Besonders die Art Exidobates mysteriosus scheint Neoregelia ‘Hannibal Lecter’ zu lieben und klettert absolut gefahrlos zwischen den spitzen Stacheln umher.