Beschreibung
Die Grundfarbe der Blätter geht von einem hellen Grün in der Mitte der Pflanze auf ein dunkles Grün bei den äußeren Blättern über. Ihre großen Blattachsen fassen sehr viel Wasser und werden sehr gerne von verschiedenen Arten von Pfeilgiftfröschen als Lebensraum genutzt. Vor allem Oophaga-Arten wie Oophaga pumilio oder Oophaga histrionica nutzen die Trichter als Aufzuchtgewässer für ihre Kaulquappen. Vriesea fenestralis kann nach einigen Jahren über einen Meter hoch werden und gehört daher eigentlich nur in größere Terrarien. Wie die meisten Vriesea-Arten wächst sie allerdings sehr langsam sodass auch kleinere Terrarien ab 40-50 cm Kantenlänge erst nach Jahren zu eng werden. Vriesea fenstralis wächst gerne mit Moosunterlage auf einer Wurzel oder Ast aufgebunden. Wenn das Terrarium über eine gute Drainageschicht verfügt und keine Staunässe herrscht kann sie auch ohne Probleme direkt in den Bodengrund gepflanzt werden.